Ein Projekt der Klosterkammer Hannover

„Click im Kloster“ – so heißt der partizipative Foto-Workshop der Klosterkammer Hannover, für dessen Konzept und Durchführung der hannoversche Künstler und Fotograf Uwe Stelter verantwortlich zeichnet. Gedacht war dieser als einmaliges Projekt zum „Tag der Niedersachsen“ 2013. Doch die Angebote in den Klöstern Wienhausen und Marienwerder sowie im Stift Obernkirchen sind auf eine so positive Resonanz gestoßen, dass „Click im Kloster“ weitergeht: Pro Jahr bietet die Klosterkammer drei Workshops in den von ihr verwalteten oder unterstützten Klöstern und Stiften an.

Fotografieren, Gehen, Umherschweifen: Die Idee ist, beim Fotografieren Kreativität und Bewegung miteinander zu verbinden. Die sehr unterschiedlichen Blickwinkel und Standpunkte der Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer auf die niedersächsische Landschaft, die jeweiligen Orte und das dazugehörige Kloster oder Stift stehen im Mittelpunkt bei der anschließenden Bildauswahl. Fotografie ist eine Sprache und der persönliche Blick ihr Ausdruck. Die technische Umsetzung, mehr noch die individuelle Haltung, und der persönliche Standpunkt stehen im Fokus der Betrachtung.

„Click im Kloster“ verfolgt die Absicht, sich den Klöstern und Stiften behutsam zu nähern, damit öffnen sich diese auf eine besondere Art und Weise: Um Menschen anzuziehen, die mit unverstelltem Blick die dort seit Jahrhunderten verwurzelten Traditionen mit ihren unterschiedlichen christlichen Lebensgemeinschaften und ihren zahlreichen Kunstschätzen einfangen.

Die in Lüne im Jahr 2021 entstandenen Photos werden im Jubiläumsjahr 2022 auf der großen Bilderwand vor dem Torbogen präsentiert.

 

2021_Logo_Kloster_20x20