17.00 – 19.00 Uhr
Kinderprogramm – bei gutem Wetter im Klosterhof
Mit der Dämmerstunde erleben Sie den Klosterhof in warmes Licht getaucht.
Wandeln Sie schweigend mit einer Kerze in der Hand durch den dunklen gotischen Kreuzgang. Verweilen Sie in der Kirche und nehmen Sie diesen besonderen Raum mit allen Sinnen in sich auf.
Besondere Glanzlichter zu unterschiedlichen Zeiten
19.30 h – Orgel und Stille, Dorothea v. Xylander
20.00 h – Worte / Gedichte und Stille, Konvent Kloster Lüne
20.30 h – Orgel und Stille, Dorothea v. Xylander
21.00 h – Worte / Gedichte und Stille, Konvent Kloster Lüne
21.30 h – Trompetensolo, Siegfried Knoop
22.00 h – Märchenhafte Geschichten, Katja Breitling
22.30 h – Trompetenabschiedsmelodie, Siegfried Knoop
Lassen Sie sich überraschen! Das Kloster ist bis 23.00 Uhr für Sie geöffnet.
Das Café im Kloster erwartet Sie mit allerlei Gaumenfreuden im Klostergarten und Sommerremter.
Vorverkauf:
Tourist-Information, LZ Veranstaltungskasse und alle teilnehmenden Museen.
Einzelkarte 8,–
ermäßigt 5,–
Familienkarte 18,– (2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern)
Für Kinder bis 8 Jahre ist der Eintritt frei.
Schirmherr der Lüneburger Museumsnacht ist Oberbürgermeister Ulrich Mädge.